13.01.2017
Pünktlich um 20.00 Uhr eröffnete der Wehrführer Tim Hamann die diesjährige Jahreshauptversammlung der FFW Mönchneversdorf.
Stringent wurde die Tagesordnung abgearbeitet. Der Jahresbericht verdeutlichte, dass es in 2016 zwar 20 Einsätze weniger als in 2015 gab, aber trotzdem wurde das gesamte Einsatzspektrum von den Feuerwehrkameraden abgefordert. Für Einsätze mit technischer Hilfeleistung, Sturmschäden, Personensuche, Bränden u.ä. rückten die Blauröcke aus. In Mönchneversdorf wird aber auch der kameradschaftliche Zusammenhalt gepflegt. Geburtstage, Jubiläen, Festbesuche, Kameradschaftsabende und Unterstützung bei Veranstaltungen der Vereine gehören mit in die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden der Wehr. 21 aktive Kameraden versehen in Mönchneversdorf ihren Dienst und auf sieben Atemschutzgeräteträger kann der Wehrführer zurückgreifen. Auch technisch ist die Wehr gut ausgerüstet und auf Gemeindeebene schon weit mit der Umrüstung auf Digitalfunk.