Kommunalpolitik
14.01.2017 in Kommunalpolitik
14.01.2017
Die Mehrzweckhalle in Griebel war gut gefüllt, als der Amtvorsteher Hans-Peter Zink am Samtag, den 14.01.2017 um 11:00 Uhr den traditionellen Neujahrsempfang eröffnete und die Anwesenden begrüßte. Dieser Part gehörte eigentlich der Bürgermeisterin aus Kasseedorf Regina Voß, die aber krankheitsbedingt passen musste. Ebenso sagte die Vertretung ab und auch beim gebuchten Chor, hatte erst der Eisregen und jetzt ein Infekt, zum Ausfall von mehreren tragende Stimmen geführt, so dass der Amtvosteher die Veranstaltung alleine bestreiten mußte.
08.01.2016 in Kommunalpolitik
Am 08.01.2016 eröffnete die Ortswehr Hobstin den Reigen der Jahreshauptversammlungen in der Gemeinde Schönwalde.
Pünktlich um 20.00 Uhr eröffnete der Wehrführer Jan Benthien die Sitzung.
Nach der Ehrung der Toten folgte der Bericht aus dem zurückliegenden Jahr.
Die Hobstiner Wehr konnte drei Einsätze verzeichnen und hielt einen Kameradschaftsabend ab. Sie feierten ein Sommerfest und fuhren zum Weihnachtsmarkt nach Rostock.
Desweiteren berichtete der Wehrführer...
20.06.2014 in Kommunalpolitik
Am Donnerstag, den 19.06.2014 trafen sich die Mitglieder der Gemeindevertretung Schönwalde auf dem Bungsberg.
Neben den Mitteilungen des Bürgermeisters wurde über einen Repoweringantrag und über eine Neufassung der Hauptsatzung gesprochen.
08.08.2013 in Kommunalpolitik
Auf der konstituierenden Sitzung des Amtsausschusses gab es einen Führungswechsel.
Einstimmig wurde Peter Zink (Bürgermeister von Altenkrempe) zum neuen Amtsvorsteher gewählt. Seine Vertreter Hans-Alfred Plötner und Dirk Gaczmanga (SPD- Schashagen - dort 1. stellv. Bgm) wurden ebenfalls einstimmig gewählt.
08.08.2013 in Kommunalpolitik
In der letzten Bau- und Wegeausschusssitzung wurde die Anberaumung eines Ortstermins zur abschließenden Festlegung der Art und Weise der Fahrbahnunterhaltung bzw. des Fahrbahnausbaus auf einem Teilbereich in Rethwisch vereinbart.
Zu diesem Ortstermin am Montag, den 5. August 2013 (1. Schultag!) um 16.00 Uhr sind alle Gemeindevertreter eingeladen worden.
Seitens der SPD waren alle !!! Gemeindevertreter vor Ort, um sich ein Bild von der Sachlage zu machen.
Während sich alle darüber einig waren, dass die Gemeindestraße von Langenhagen (Ortsausgang Richtung Rethwisch) über Rethwisch bis zur Gemeindegrenze auf einer Länge von rd. 1.880 m Länge ausbaubeitragspflichtig ausgebaut wird, da es eine Förderung von 55 % der Nettokosten aus der AktivRegion Schwentine-Holsteiniesche Schweiz gibt. Die Gesamt-Baukosten werden auf 470.000 € brutto veranschlagt.
So gibt es doch einen Disput in einem Teilabschnitt innerhalb der Siedlung Rethwisch.
Besucher: | 268664 |
Heute: | 2 |
Online: | 1 |