12.01.2017

Im Bettenhaus der ehemaligen Jugendherberge von Schönwalde hat es am Donnerstag gegen 9.40 Uhr einen Schwelbrand gegeben. Nach dem neuen, landeseinheitlichen Alarmierungssystem wurden die Wehren aus Mönchneversdorf, Langenhagen, Hobstin, Kasseedorf, Altenkrempe, Sierhagen und Schönwalde gerufen. Der Ortswehrführer der ortsansäßigen Wehr André Johnsen berichtete, dass man beim Eintreffen am Einsatzort Rauch im ersten Obergeschoss entdeckte. Ursache war ein Schwelbrand in einem Decken- und Kissenstapel, der schnell gelöscht werden konnte. Mit der Wärmebildkamera, die vor zwei Jahren auf Amtsebene angeschafft wurde, untersuchte man noch alle Räume nach weiteren Bränden, zum Glück gab es keinen positven Befund.