06.01.2017

Traditionell beginnt die Reihe der Jahreshauptversammlungen am ersten Freitag des neuen Jahres im Feuerwehrgerätehaus von Hobstin. Pünktlich um 20.00 Uhr begann die Sitzung auf der sich wieder zahlreiche Vertreter der anderen Orstwehren, einige Gemeindevertreter und die Mitglieder der FFW Hobstin versammelten.
Jan Benthien als Ortswehrführer berichtete über das abgelaufene Jahr. Es gab vier Einsätze für die 16 aktiven Feuerwehrkameraden. Im jungen Jahr 2017 musste die Feuerwehr schon zwei Mal ausrücken...
Die Mitglieder waren in 2016 aktiv. Es wurden einige Lehrgänge besucht: u.a. eine Funkerausbidlung, Fobi für den Sicherheitsbeauftragten und für die neue Kassenführung. Dazu erläuterte der Kassenwart, Florian Köhn, dass die kommende Verordnung auch viel Positives mit sich bringt. "Es gibt jetzt klare Richtlinen, wer was bezahlt – welche Anschaffungen eine Feuerwehr übernehmen kann und welche Verpflichtung die Gemeinde hat. Es ist eigentlich eine Erleichterung für die Kassenwarte und eine Rechtssicherheit. Lediglich das Aufstellen eines Haushaltes ist als Hemmschuh zu sehen."
Befördert wurden 2017 Florian Köhn und Sascha Kretschmann zum Oberfeuerwehrmann.