Kreispolitik
01.07.2013 in Kreispolitik
Die SPD hatte gleich mehrere Anträge zur konstituierenden Kreistagssitzung eingebracht, u.a. ging es um die Befreiung der anfallenden Schülerbeförderungskosten für Eltern im Kreis Ostholstein.
Dieser Antrag wurde mit den Stimmen von CDU, Grüne und FDP abgelehnt.
Die Eltern müssen so den Weg zur Schule weiterhin mitfinanzieren.
Burkhard Klinike kündigte an, dass zu den Haushaltsberatungen 2014 der Antrag wieder gestellt wird.
01.07.2013 in Kreispolitik
Die konstituierende Sitzung fand am Donnerstag, den 20. Juni 2013 statt. Von den 59 Sitzen (24 Sitze CDU, 18 Sitze SPD, 7 Sitze Grüne, 6 Sitze FWG, 3 Sitze FDP und 1 Sitz Die Linke) gestalten nur 18 Frauen die Politik mit.
Aber... die SPD stellt mit sieben Abgeordneten die meisten Frauen!!
Nach der beantragten geheimen Abstimmung, die sich über Stunden hinauszögerte, könne wir folgende Mitteilung auf unsere Internetseite veröffentlichen:
Stellvertretende Kreispräsidentin wurde Bärbel Seehusen
Sozialausschuss-Vorsitzender wurde Manfred Jaeger
den Vorsitz im Planungsausschuss übernimmt Heinz-Dieter Steigert
Stellvertretender Landrat und Fraktionsvorsitzender ist Burkhard Klinke
01.07.2013 in Kreispolitik
Die Schulrätin Maike Jennert war drei Jahre für den Schulaufsichtsbezirk Ostholstein-Nord zuständig. Ab 1. Juli 2013 wird sie Schulrätin für den Kreis Nordfriesland.
Die Verabschiedung erfolgte bereits Ende Juni 2013 im Eutiner Kreishaus mit zahlreichen Schulleitern, Kreisfachberatern und Mitarbeitern des Kreises.
Aus familiären Gründen habe sich der Wechsel nach Nordfriesland angeboten.
Nun wird Manfred Meyer ersteinmal wieder für den gesamten Kreis Ostholstein zuständig sein.
28.05.2013 in Kreispolitik
Bärbel Seehusen wird auch weiterhin die Belange unserer Region im Kreistag vertreten. Für alle Interessierten hier das Ergebnis aus dem Wahlkreis 8 :