Allgemein
06.06.2013 in Allgemein
Am Dienstag, den 04.06.2013 legte die Schulkonferenz der Friedrich-Hiller Schule die beweglichen Ferientage für das Jahr 2014 fest.
Wie gewohnt wurde die Tagesordnung der Schulkonferenz von der Schulleitung, Frau Solveig Märzhäuser, zügig abgearbeitet.
Mit großer Mehrheit verabschiedete das Gremium aus Lehrern und Eltern die Termine für die beweglichen Ferientage.
Somit wurde festgesetzt, dass die beweglichen Ferientage auf folgende Tage fallen
Montag, den 26.05.2014
Dienstag, den 27.05.2014
Mittwoch, den 28.05.2014
Es folgt der freie Himmelfahrtstag am Donnerstag, den 29.05.2014 sowie Freitag, der 30.05.2014 als Ferientag.
Diese Regelung verschafft den Grundschulkinder sozusagen eine zusätzliche Ferienwoche im Mai 2014.
Leider ist dies eine schulindviduelle Lösung, so dass an weiterführenden Schulen mit Geschwisterkinder evtl. ganz andere Tage frei gemacht werden. Für Familien eine nicht immer einfache Aufgabe, alles unter einen Hut zu bringen.
06.06.2013 in Allgemein
In der A-Klasse des TSV Schönwalde beendet Thmas Bachmann zum Saisonende sein Engagement. Die Mannschaft liegt derzeit auf Platz sechs der Tabelle. Persönliche Gründe sind die Ursache für den Rücktritt, der seitens des TSV respektiert wird.
Fußballobmann Harald Beth bedauert diese Entscheidung. Ein Nachfolger steht aber glücklicherweise schon bereit.
Marcus Kröger, derzeit noch beim TSV Sagau, kehrt wieder nach Schönwalde zurück. Vor einigen Jahren war er bereits Spieler beim TSV Schönwalde, nun soll er als Spielertrainer fungieren.
Die SPD Schönwalde wünscht dieser Mannschaft auf diesem Wege alles gute für die kommende Saison.
02.06.2013 in Allgemein
Bei herrlichem Sonnenschein wurde in diesem Jahr das Kinderfest der ev. Kindertagesstätte gefeiert.
Zu Beginn der Veranstaltung zeigten die Kinder ein kleines Anspiel auf ihrer "Arche Noah".
Mit Gesang und rhythmischer Unterstützung zogen die Tiere in das Schiff ein, sehr zur Freude der versammelten Gästeschar.
Genauso glücklich war die Kindergartenleiterin bei der Übergabe eines Schecks in Höhe von 300,00 € aus dem Erlös des Dorfplatzjubiläums. Frau Oldekop-Timm überreichte diesen an Frau Piechatzek.
Im Anschluss an diese Formalien wird gespielt und für die Erwachsenen steht lecker Kaffee und Kuchen bereit.
28.05.2013 in Allgemein
Für das uns entgegen gebrachte Vertrauen danken wir allen Wählerinnen und Wählern recht herzlich.
Besucher: | 268659 |
Heute: | 18 |
Online: | 1 |